Crashkurs Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern
für werdende Eltern und junge Familien - nur noch bis Ende April 2022 !Vielen Dank für euer Vertrauen.
bereit.de war ein Herzensprojekt, daher konnten große finanzielle Verluste bis April 2022 ideell ausgeglichen werden. Leider lässt die COVID19-Pandemie keinen Platz für die Umsetzung unserer Idee.An dieser Stelle geben wir den örtlichen Staffelstab an unser bewährtes Team, Ayleine und Basti weiter, die auf selbständiger Basis unsere Vision von mehr Sicherheit für Eltern fortsetzen werden. Ihr Motto: BE SAFE. Jetzt bereits Kurse ab Mai 2022 buchen!
Herzlichen Dank im Namen euer Kinder.
ganz in deiner Nähe
Crashkurse finden bei dir um die Ecke statt, z.B. in Elternschulen, Kindergärten, Krabbelgruppen oder Hebammenpraxen.
auf den Punkt gebracht
nichts Überflüssiges, alles Wichtige in bis zu 3 Stunden mit hohem Praxisanteil und dazu leicht verdaulich und unterhaltsam
danach bist du sicher
unsere Teilnehmer fühlen sich durch das neue Wissen und die starke Praxis sicher im Umgang mit Notfällen

Bist du bereit
für deine Kinder
zu lernen?
Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Hier gewinnst du einen sicheren Umgang mit Notfällen bei Kindern. Du übst an realitätsnahen Trainingspuppen – dafür werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Verantwortlich für alle Kursinhalte ist Roberto Mella, Vater, Notarzt, Oberarzt für Anästhesie und Initiator von bereit.de.
Der Crashkurs geht ca. 3 Stunden und findet bei dir vor Ort, meistens in Elternschulen, Hebammenpraxen, Kindergärten o.ä. statt.
Diese Themen erleben wir gemeinsam auf unterhaltsame Art und Weise:
- Notfälle der Atmung
- Lebensrettende Maßnahmen
- Unfälle bei Kindern
- Vergiftungen
- Fieber bei Kindern
- Verbrennungen
- Wespen- und Bienenstich, Mückenstich und Zeckenbiss
- Schock
Willst du wissen, wann und wo die nächsten Crashkurse stattfinden?
Über die Veranstaltungsliste erhältst du alle wichtigen Informationen und kannst deine Tickets sichern.
Einen Überblick über die aktuellen Standorte findest du hier.
Die Kurse unterscheiden sich immer nur leicht und passen sich den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Publikums an.
Wir sind sehr flexibel und haben uns das Edutainment in die Fahne geschrieben.
Wissen darf Spaß machen und wird eben nie langweilig!
COVID 19 -/ SARS-CoV-2
Selbstverständlich erfüllen wir alle gesetzlich vorgeschriebenen und aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Wir wenden dafür ein ausgeklügeltes Testkonzept an.

Du bekommst die Antwort auf die wichtigsten Fragen
- Gehe ich mit diesem Notfall zu einem Arzt oder gar ins Krankenhaus? (Zecke, Prellung, Blutung, …)
- Wie dringend ist dieser Notfall? (Insektenstich, Vergiftung, …)
- Was kann ich selbst tun, um diesen Notfall ganz aufzuheben oder zumindest abzumildern? (Tricks, Hausmedikamente, …)
Wie sind die ersten Erfahrungen der Eltern?
Die ersten Kurse sind im Rahmen der Geburtsvor- und Nachbereitung entstanden. Das durchwegs positive Feedback sprengt alle eigenen Erwartungen.
Schnell konnten Vorschläge in den nachfolgenden Kursen implementiert werden.
Jeder Einzelne Teilnehmer ist in diesem Fall ein Mitreisender und gestaltet diese Unternehmung mit einem gemeinsamen Ziel und Zweck.
So erleben es die Eltern auch und melden sich noch Wochen später mit Input, Informationen und gewinnen gerne weitere Menschen für unsere gemeinsame Idee.
Bist du auf den Geschmack gekommen?
Noch offene Fragen beantworten wir gern kurz&knackig über den Messenger:

Haus-, Reise- und Notfallapotheke
Die wichtigsten Medikamente für den Hausgebrauch und die Reise, mit und ohne Rezept.
Bonus:
homöopathische Notfall-und Reisemedikamente

Notrufnummern
Schnell zur Hand, die wichtigsten Nummern für deine Bedürfnisse zusammengetragen.
Bonus:
elterliche Notrufnummern
das sagen unsere TeilnehmerInnen
hör‘ nicht auf uns, lass es dir besser von Anderen erzählen!
Der Crash-Kurs war super hilfreich. Kompakt, kurzweilig und sehr unterhaltsam. Ich habe viele wichtige Informationen mitgenommen, die ich bisher noch nicht hatte. Ich kann diesen Kurs einfach nur weiterempfehlen. Klasse!
Professionelle Notfallcrashkurse für Säuglinge & Kleinkinder. Individuell, humorvoll, fachlich fundiert und kurzweilig aufbereitet. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Den Crash-Kurs für mehr Sicherheit im Umgang mit Notfällen bei Säuglingen und Kleinkindern sollten alle Eltern oder die, die es werden, besuchen. Die Inhalte des Kurses werden in der Kürze der Zeit in komprimierter Form humorvoll und trotzdem sehr professionell und für den Laien verständlich dargeboten. Die überschaubare Teilnehmeranzahl macht es auch in der wenigen Zeit möglich auf individuelle Fragen der Teilnehmer einzugehen und lässt ausreichend Freiraum zum Üben und selbst ausprobieren. Ich fühle mich nach dem Kurs deutlich besser auf den (hoffentlich nie eintretenden) Ernstfall vorbereitet. Auch auf kleinere Notfälle (wie Fieber, Insektenstiche usw.) wird eingegangen und es wird aufgezeigt, wie man seine Haus-& Reiseapotheke ergänzen sollte, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Ein großes Dankeschön! Macht weitere so. Ich werde den Kurs definitiv allen Bekannten und Freunden mit Säuglingen und Kleinkindern weiterempfehlen.
Einfach nur zu empfehlen. In kurzer Zeit gelernt wie man sich in Notsituationen verhalten soll. toll gemacht vor allem mit Spaß und absolut nicht langweilig. Weiter so!!!!
Für alle werdenden Eltern, Eltern, Omas,Opas oder auch zum Beispiel für Kitas, Kindergarten und und und…
SEID BEREIT FÜR EURE KINDER ZU LERNEN
Super Veranstaltung, die in der richtigen Intensität, lebhaft erklärt auf die Notfallbehandlung eingeht! Lohnenswert für jeden!
Wir fanden den Kurs einfach WOW!!!
Wir konnten super viel mitnehmen und erfahren. Wir sind jetzt um einiges entspannter da wir wisssen was zu tun ist wenn mit unserem kleinen Wunder mal was sein sollte (was wir natürlich nicht hoffen).
usserdem fanden wir die Art und Weise wie Du uns durch Deinen Kurs geleitet hast… einfach herzlich und mit eigenen Erfahrungen und nicht einfach so das Standardprgramm runter gerattert 🙂 ABSOLUT SYMPATHISCH!!
Uns blieb vor allem im Kopf, dass man wenn nötig wirklich „beherzt“ handeln muss (wenn ein Fremdkörper im Hals stecken bleibt) und der Knall als das Baby vom Wickeltsich flog,*Oh mein Gott!*
Dein Wissen kann Leben retten und dass sollen noch ganz viele Leute erfahren! 🙂 Wir WERDEN Deinen Kurs sicher jeden Eltern empfehlen!

Das treibt uns an
Alle Mitarbeiter in dieser Unternehmung sind Mitreisende auf dem Weg zu einem gemeinsamen Ziel:
wir wollen das Leben unserer Jüngsten noch sicherer machen, und zwar dort wo die Dinge passieren.
Darüber hinaus wollen wir Eltern einen Weg zeigen, wie sie Ihrer Rolle leichter gerecht werden können und dass die volle Übernahme einer solchen Verantwortung gut tut.
Es ist uns ein großes Anliegen, Andere mit unserer Idee anzustecken um weitere Mitreisende zu gewinnen.
Kursgebühren
Eine einfache Preistabelle schafft Transparenz. Diese gelten unabhängig vom Ort des Kurses und sind ein aktueller Einführungspreis. Mit dem Button „anmelden“ gelangst du auf die eine Seite, bei der du entscheiden kannst, wie du am bequemsten bezahlen möchtest. Es stehen alle Optionen offen.
Teilnahmegebühr
- ein bewährter Preis für Alle, bei hohem technischen und personellem Aufwand, fair und knapp kalkuliert
- 3 Stunden Edutainment für die Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Kindernotfällen
- ein Kurs für Elternkompetenz, Sicherheit als Babysitter, Training für Erzieher und zertifizierte Fortbildung für Hebammen
- ein kostenloser lebenslanger Zugang zum optionalen Online Kurs mit Videos, Quizfragen und praktischen Unterlagen
- Eintragung in die spezielle Emailliste, die ausschließlich für wissenschaftlich begründete Änderungen im Vorgehen bei Kindernotfällen genutzt wird
- direkte Einflussmöglichkeit auf zukünftige Kurse mittels Feedback
Überregionales Angebot
Um etwaige Mehraufwendungen an bestimmten Standorten zu decken, können Kursgebühren hiervon abweichen. Der Ortszuschlag wird in diesem Fall in der jeweiligen Beschreibung speziell ausgewiesen.
Häufige Fragen (FAQ)
Es gibt bisher keinen Kurs in meiner Nähe. Wäre es möglich in unserem Ort einen Crashkurs zu veranstalten?
Ganz klare Antwort: natürlich! Unser Ziel ist es, so viele Eltern wie nur erdenklich möglich mit Sicherheit und Gelasssenheit in Notfällen auszurüsten, deshalb bitten wir dich einfach Kontakt mit uns aufzunehmen, dann regeln wir das am Leichtesten gemeinsam. Tolle Idee!
Kann ich die Kursgebühren später noch von der Krankenkasse erstattet bekommen?
Ja und nein. Erfahrungsgemäß sind viele große Krankenversicherungen bei der Erstattung präventivmedizinischer Fortbildungen innerhalb der ersten 6 Monate nach der Geburt sehr kulant, insbesondere bei Familien mit Säuglingen.
Derzeit durchlaufen wir einen Prozess, der uns im besten Fall tatsächlich die Erstattungsfähigkeit unserer Crashkurse ermöglicht. Mit jedem Teilnehmer kommen wir diesem Ziel näher!
Kann ich vom Kauf zurücktreten oder umbuchen?
Umbuchen kannst du abhängig von der jeweiligen Veranstaltung vor dem Termin (siehe die jeweiligen Angaben bei der Buchung), Zurücktreten nach dem Kauf ebenso.
Gutscheine werden nicht erstattet, haben allerdings auch keinen Verfallsdatum und sind übertragbar. Werden diese eingelöst, gilt die dazugehörige Veranstaltung als gebucht. Eine Erstattung ist dann allerdings nicht mehr möglich, eine Umbuchung schon.
Wenn du dir nicht sicher bist, „ob und wie und was“, schreib uns über den Messenger eine Nachricht oder eine Email, wir finden immer eine gute Lösung. Versprochen.
Wie kann ich zahlen, wenn ich mich nicht bei Eventbrite anmelden möchte?
Du kannst immer gerne nach Rücksprache mit uns per Überweisung nach Rechnung, online über Lastschrifteinzug und mit EC-Karte oder in bar am Kurstag bezahlen. In letzterem Fall bitte vorher unbedingt Bescheid geben, da wir dich ansonsten unnötig per email erinnern…
Ich kann mir den Kurs mit meinem Partner finanziell nicht leisten. Gibt es dafür eine gute Lösung?
Hier hast du mindestens zwei Möglichkeiten: Du kannst dir den Kurs als Geschenk-Ticket von Freunden und Verwandten wünschen. Desweiteren ist es unser größtes Anliegen, allen Eltern dieses wichtige Wissen zukommen zu lassen. Und tatsächlich wissen wir aus Erzählungen unserer Partnerhebammen, daß manche Familie am Ende des Monats einfach jeden Euro umdreht, um keinen Hunger leiden zu müssen. In Mitteleuropa. Deshalb haben wir eine Lösung geschaffen, die bei dem jeweiligen Ansprechpartner vor Ort persönlich angefragt werden kann.
Für alle Anderen sei verraten, daß wir uns aktuell sehr bemühen in Förderprogramme für junge Eltern aufgenommen zu werden, damit die Teilnahmegebühren in bestimmten Fällen vollständig übernommen werden können. Mehr darüber gibt’s vielleicht schon bald an dieser Stelle zu erfahren.
Ich spreche nicht so gut Deutsch, kann ich trotzdem teilnehmen?
Der Crashkurs ist ein „heisser dreistündiger Ritt“ durch die wichtigsten Inhalte der Ersten Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern in nur drei Stunden ohne Pause, Seminar und Workshop in einem. Leider zeigt sich, daß ein gutes Verständnis der deutschen Sprache unabdingbar ist. Kurse in Fremdsprachen sind für einen späteren Zeitpunkt geplant, wir wollen nämlich für alle Eltern Ansprechpartner Nr. 1 in der Grundausbildung der Ersten Hilfe am Kind werden!
Ich finde die Idee toll, die hinter bereit.de steht. Deshalb will ich das Team unterstützen oder ergänzen!
Jeder ist herzlich willkommen mitzureisen! Insbesondere diejenigen, die unsere Ziele teilen, denn das zeichnet uns im Team aus. Wir haben alle den starken Wunsch Eltern Kompetenz in Notfällen zu vermitteln. Unsere Motivation kommt von Innen, wir investieren sehr viel Herzblut in dieses Unternehmen und erkennen, dass jede Minute um ein Vielfaches Früchte trägt. Teilnehmer geben uns phantastisches Feedback, welches uns täglich in unserem Streben antreibt. An dieser Stelle unseren herzlichsten Dank dafür! Möchtest du dieses Gefühl mit uns teilen?
Wenn du persönlich dieselben Ziele hast, dann kannst du dich – wie auch immer geartet – mit einbringen. Wir finden gemeinsam die beste Teamposition 😉
Noch irgendwelche Fragen?
Wenn du einen Kurs in deiner Nähe brauchst, dann ruf uns an, wir sehen zu, was wir gemeinsam organisieren können!