Seite wählen

Als Gründer von bereit.de darf ich an dieser Stelle ein paar wichtige Informationen für Hebammen und Entbindungspfleger loswerden:

Warum gibt es das hier überhaupt ?

Mütter und Paare im Geburtsvorbereitungskurs plagen regelmäßig Unsicherheit und Ängste im Umgang mit kindlichen Notfällen. Eine junge visionäre Hebamme regte mich an, mein Wissen als Vater, Anästhesist und Notarzt weiterzugeben. Dabei wurde mir sofort klar, dass es tatsächlich unterlassene Hilfeleistung wäre, meine Erfahrung für mich zu behalten! Seitdem begleitet mich die Vision, dass alle Eltern in Deutschland eine faire Chance bekommen, diesen freiwilligen Crashkurs heimatnah für ihre Kinder besuchen können. Darin erlernen sie die Gelassenheit und Umsicht für zukünftige Notfälle und gleichzeitig werden sie in ihrer fürsorglichen Rolle als Eltern gestärkt.

Wie machen wir das ?

  • Wir dienen ausschließlich werdenden Eltern und junge Familien. Hebammen sind dabei unsere wichtigsten Partner, denn sie teilen unsere Vision fürsorglicher und gelassener Eltern.
  • wir bieten kurz&knackige Crashkurse an, die meist in Geburtsvorbereitungen/ -nachbereitungen eingebettet werden. Diese gestalten und ergänzen wir nach individuell regionalen Bedürfnissen, die im Vorfeld speziell abgefragt werden.
  • Das Team besteht ausschließlich aus erfahrenen Ausbildern, die sowohl Eltern sind, als auch medizinische Kompetenz in Notfallmedizin und Kindernotfällen haben.

Was bringt mir das persönlich als Hebamme ?

  1. Endlich bekommen meine Paare mehr Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit Notfällen, dann schlafe auch ich ruhiger und erhalte keine Anrufe in der Freizeit,
  2. mit regelmäßiger Mitgestaltung und Teilnahme erfülle ich ganz nebenbei meine Fortbildungsverpflichtung nach § 3 (5) Anlage 3 Qualitätsvereinbarung zum Vertrag nach § 134a SGB V im Rahmen der GKV und bekomme dafür eine Bescheinigung (gem. regionaler HebBO),
  3. außerdem reduziere ich praktischerweise z.B. meine regelmäßigen Raumkosten, da ich vom Vortragenden eine Pauschale für meinen Verwaltungsaufwand / meine Anwesenheit erhalte.

Womit schaffen wir das ?
Eine einfache Kursstruktur ist dabei sehr hilfreich, um die meisten Eltern zu erreichen. Dieser Kurs besteht aus zwei gleichwertigen Teilen:
1. dem praktischen Crashkurs. Edutainment über etwa 2,5 Stunden, heimatnah mit 12 bis max. 20 Teilnehmern
2. dem Online-Kurs auf einer hochwertigen und sicheren Lernplattform mit allen Inhalten zum Kurs mit Videovorführungen, Texten, Downloads, Lern-Quizz und Abschlussbescheinigung.

 

Die Buchung erfolgt online über ein deutsches Buchungssystem, damit entfallen Überbuchungen und die Hebamme und der Veranstalter behalten stets den notwendigen Überblick. Auf individuelle Zahlungswünsche wird bei Bedarf ebenso eingegangen, wenn z.B. Kursbeiträge lieber überwiesen oder eingezogen werden wollen.

Wir bauen ein wertvolles Angebot auf, das allen bedürftigen Eltern neben den professionellen Hebammenkursen angeboten werden kann und ergänzen damit das umfangreiche Repertoire.

Zum Gründer

Ich heiße Roberto Mella, bin Jahrgang `73, Vater von zwei Kindern (5 und 7 Jahre), Oberarzt für Anästhesie und  Notarzt. Nach 25 Jahren Lehrtätigkeit in Erster Hilfe und Sanitätsdienst verwende ich jede freie Minute dafür, dieses tolle Projekt in ein nachhaltiges Unternehmen für alle Eltern zu verwandeln.

Gemeinsam können wir diese Idee verbreiten und allen Eltern zugänglich machen!
Dafür schon jetzt meinen herzlichen Dank im Namen aller Kinder.

 

Zur Koordination aller möglichen Termine und Absprache notwendiger Detailfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!

 

Roberto
(bitte duzt mich, wie in der Geburtshilfe üblich ;-))